Datenschutz

Allgemein

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist

Gabriele Lugauer
Schwetzinger Str. 51
69124 Heidelberg
06221 – 716 90 99

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich. Meine Website kann grundsätzlich ohne Registrierung bzw. Angabe von personenbezogenen Daten besucht werden. Eine internetbasierte Datenübertragung kann grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen und keinen absoluten Schutz gewährleisten. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an mich zu übermitteln. Mittels dieser Datenschutzerklärung informiere ich über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden Rechte. Sofern Sie mein Angebot in Anspruch nehmen, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Personenbezogene Daten behandle ich stets vertraulich und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Personenbezogenen Daten werden im Zuge der Kontaktaufnahme sowie der Durchführung meines Beratungs- und Behandlungsauftrages bei mir gespeichert. Nach Beendigung meines Auftrages werden diese Daten nur für die Dauer der vorgegebenen gesetzlichen Regelungen und Fristen aufbewahrt.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Informationen dieser Art können ggfs. statistisch ausgewertet werden, um den Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO um die Stabilität und Funktionalität der Website zu verbessern.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung meiner Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung meiner Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse sind jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit meiner Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung

Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie meine Webseite besuchen.

Hierdurch werden bestimmte Daten, wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem erfasst.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen wird Ihnen die Navigation erleichtert und die korrekte Anzeige meiner Webseite ermöglicht. Bei jedem weiterem Besuch meiner Website wird die Cookie-Information von Ihrem Browser an den Server gesendet.

In keinem Fall werden die erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie meine Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen meiner Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für mich als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwendet diese Website das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren SSL (Secure Sockets Layer). Diese verschlüsselten Daten sind von Dritten nicht lesbar.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte auf dem Postweg oder eine E-Mail.

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).